Bahnfahren… Gefahr für Hab und Gut?
Heute morgen bin ich sehr unsanft geweckt worden. Im Zug. Und ich hatte Glück, dass diesmal nicht ich das Opfer war. Wieder ein Taschendiebstahl. Wie er dreister nicht geht. Der Zug stand noch in seinem Startbahnhof, und der Dieb hatte sich einen Sitz hinter seinem Opfer gesucht. Kurz bevor der Zug losfuhr, ist er aufgestanden, und hat im Vorbeigehen der Dame die Handtasche zwischen den Beinen (!) weggezogen und das Weite gesucht.
Diese Dreistigkeit macht mich sprachlos. Wenn nun schon nicht mal mehr der direkte Körperkontakt zu seinen Sachen einen solchen Diebstahl vermeiden kann… wie kann man sich denn überhaupt noch schützen? Und was tut die Bahn, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten? Tut sie überhaupt etwas? Oder ist ihr die Sicherheit des Gepäcks ihrer Fahrgäste wirklich völlig egal? Schließlich lehnt sie ja jede Haftung ab? Als Vielfahrer frage ich mich gerade echt, wie das weitergehen soll.
Der Dame wünsche ich auf jeden Fall alles Gute und starke Nerven, um mit der Situation fertig zu werden.
Schockiert und plötzlich ganz wach,
Claudia
Kommentare
Bahnfahren… Gefahr für Hab und Gut? — Keine Kommentare